bezeichnet die Auswertung des Bewegungsmusters des Fußes, wahlweise bis hoch zum Kopf, um eine eventuelle Fehlstellung im Bewegungsmuster festzustellen. Ziel ist in der Regel eine fundierte Beratung zur Unterstützung der Auswahl der richtigen Einlagen und Laufschuhe. Auch weitere Hilfsmittel wie Bandagen oder auch Trainingsgeräte zur Unterstützung des Bewegungsapparates können in Frage kommen. Darüber hinaus sollten vom Analysten die Trainingsdauer und Trainingshäufigkeit, gelaufener Boden, und vergangene Verletzungen des Probanden abgefragt werden.
Unsere Analyseparameter:
Erfassung der statischen Haltung und der dynamischen Lauf-Bewegung
Computergestützte Erfassung der einzelnen Lauf- und Schwungphasen
Verschiedene Kameraperspektiven zeigen, wie sich Fuß und Knie in der Dynamik verhalten und ob Sprunggelenke in der Bewegung stabil bleiben – Barfuß und mit Laufschuhen
Laufschuhanalyse- und Beratung sowie Tipps zu alternativen Laufschuhmodellen
Detailliertes Auswertungsgespräch mit schriftlichem Ergebnisbericht
Zielgruppen
allgemein Sportler angefangen vom Hobby-Läufer bis zum Profisportler
Cookie-Einstellungen
Persönliche Daten sind Vertrauenssache! Deshalb ist es uns wichtig, dass Sie neben unseren Produkten und Dienstleistungen auch unserer Datennutzung vertrauen. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, können wir sie auf Ihrem Gerät speichern. Diese Website verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Für Tracking-Cookies, die einem anderen Zweck dienen und nicht essenziell notwendig sind, benötigen wir Ihre Erlaubnis. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit auf unserer Website ändern oder widerrufen. In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr darüber und wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.